Häufig gestellte Fragen zum BudgetPilot Institut
FAQ – BudgetPilot Institut
Detaillierte Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um BudgetPilot Institut, unsere Leistungen, technischen Voraussetzungen und Support.
Was ist BudgetPilot Institut?
BudgetPilot Institut ist eine webbasierte Plattform für Unternehmen und Einzelpersonen in der Schweiz, die ihre Finanzplanung und Budgetüberwachung optimieren möchten. Unser Tool unterstützt bei Budgeterstellung, Ausgabenanalyse und Berichterstellung.
Wie funktioniert die Plattform?
Nach der Registrierung auf budgetpilotpro.com erstellen Sie Projekte, legen Budgets an und erfassen laufende Kosten. Dashboards bieten Echtzeit-Übersichten, während automatische Erinnerungen und Reports helfen, den Überblick zu bewahren.
Welche Vorteile bietet BudgetPilot?
BudgetPilot vereinfacht Finanzkontrolle durch intuitive Bedienung, zentrale Datenverwaltung und individuell anpassbare Berichte. So lassen sich finanzielle Engpässe frühzeitig erkennen und Ausgaben gezielt steuern.
Für wen ist BudgetPilot geeignet?
BudgetPilot richtet sich an Klein- und Mittelbetriebe, Start-ups sowie Freiberufler in der Schweiz, die strukturierte Budgetplanung, Kostenkontrolle und transparente Finanzreports wünschen.
Welche Support-Optionen gibt es?
Unser Kundendienst ist per E-Mail und Telefon unter +41766321275 erreichbar. Zusätzlich bieten wir Online-Tutorials und detaillierte Leitfäden im Support-Bereich auf budgetpilotpro.com.
Wie erfolgt die Datensicherheit?
Alle Daten werden in Schweizer Rechenzentren verschlüsselt gespeichert und täglich gesichert. Wir nutzen SSL-Verbindungen und zusätzliche Firewalls, um höchste Datenschutzstandards einzuhalten.
Kann ich BudgetPilot kostenlos testen?
Ja, Sie können unser Basis-Paket 14 Tage unverbindlich testen. Eine Kreditkartendaten-Eingabe ist dafür nicht erforderlich. Nach Ablauf wählen Sie zwischen unseren bezahlten Plänen.
Wie sage ich mein Abonnement auf?
Die Kündigung erfolgt bequem im Benutzerkonto unter "Abonnement verwalten". Das Abo endet automatisch zum nächsten Abrechnungsdatum ohne weitere Verpflichtungen.
Gibt es Schulungen oder Workshops?
Wir bieten kostenpflichtige Online-Workshops und individuell abgestimmte Webinare für Teams an. Termine und Details finden Sie im Schulungsbereich auf unserer Website.
Wie sind die Zahlungsmodalitäten?
Rechnungen können monatlich oder jährlich beglichen werden. Die Zahlungsarten umfassen Kreditkarte, Banküberweisung und TWINT. Rechnungen enthalten alle relevanten Angaben für die Buchhaltung.
Wie kann ich mein Konto aktualisieren?
Änderungen zu Kontodaten, Unternehmensinformationen und Benutzerrechten nehmen Sie im Menüpunkt "Einstellungen" vor. Neue Funktionen werden automatisch eingespielt.
Welche Integrationen sind verfügbar?
BudgetPilot lässt sich mit gängigen Buchhaltungsprogrammen wie Bexio und Run my Accounts verbinden. Zusätzlich bieten wir eine offene API für maßgeschneiderte Schnittstellen.
Was ist die Mindestsystemanforderung?
BudgetPilot ist browserbasiert und erfordert lediglich eine Internetverbindung und einen aktuellen Browser wie Chrome, Firefox oder Edge. Mobile Nutzung ist ebenfalls möglich.
Wie erreiche ich den Kundendienst?
Sie erreichen unseren Support telefonisch unter +41766321275 oder per E-Mail via support@budgetpilotpro.com. Die Bürozeiten sind Mo–Fr, 08:00–17:00 Uhr (CET).